BREAKING NEWS

Jumat, 20 Agustus 2010

Gratis Ebook herunterladen Alle sieben Wellen: Roman, by Daniel Glattauer

Gratis Ebook herunterladen Alle sieben Wellen: Roman, by Daniel Glattauer

Wenn Alle Sieben Wellen: Roman, By Daniel Glattauer nur eine der Alternativen ist das Buch zu überprüfen, können Sie folgen genau das, was wir werden Sie sicherlich noch sagen. das Buch Auffinden könnte sogar mehrmals benötigen, wenn Sie von Geschäft zu Geschäft suchen. Wir haben brandneue Methode, die Sie schnell dieses Buch zu führen. Wenn wir sehen, diese Seite wird es die ersten Schritte Führung fein zu erhalten. Diese Web-Seite ist eine Art Internet-Sammlung, die so unzählige Büchersammlungen bietet.

Alle sieben Wellen: Roman, by Daniel Glattauer

Alle sieben Wellen: Roman, by Daniel Glattauer


Alle sieben Wellen: Roman, by Daniel Glattauer


Gratis Ebook herunterladen Alle sieben Wellen: Roman, by Daniel Glattauer

Erfolg ist eine Auswahl. Es ist genau das, was viele Menschen behaupten und empfehlen auch andere machen die Nachfolge. Wenn jemand Erfolg wird bestimmt, werden sie sicherlich große Mühe versuchen, zu verstehen. Viele Verfahren sind vorbereitet und auch durchgeführt. Nichts minimal, doch gibt es etwas, das zu erinnern, b, scheiterte kann. Ich suche für Know-how und Erfahrung sollte sowie Verfahren in der Strategie sein. Wenn Sie immer mehr diese beiden, können Sie Ihre Strategien beenden.

Wir bieten unter, weil es sicher sein wird, so sehr einfach für Sie den Web-Service zuzugreifen. Wie in dieser neuen Zeit wird viel Innovation sophistisch durch die Anbindung an das Internet angeboten. Keine jede Art von Problemen konfrontiert, nur für diesen besonderen Tag, könnten Sie eigentlich bedenken Sie, dass Führer der effektivste Veröffentlichung für Sie ist. Wir bieten die effektivste hier zu überprüfen. Nach der Wahl, wie Ihr Gefühl sein wird, nehmen Sie Vergnügen könnten in den Web-Link zu überprüfen, und auch das Buch erhalten.

Warum stellen wir diese Publikation für Sie? Wir sicher, dass das ist, was Sie überprüfen möchten. Dies ist die entsprechende Veröffentlichung für Ihre Analyse Produkt dieses Moment erst vor kurzem. Durch die Entdeckung dieser Veröffentlichung hier, überprüft es, dass wir Ihnen das passende Buch ständig schaffen, die unter der Gesellschaft erforderlich ist. Nie Frage mit dem Alle Sieben Wellen: Roman, By Daniel Glattauer Warum? Sie werden genau nicht bekannt, wie diese Veröffentlichung wirklich ist es vor dem Lesen, bis Sie am Ende.

diese Publikation zu nehmen ist auch einfach. Gehen Sie auf die Download-Link, die wir angeboten haben. Man könnte wirklich so ganz zufrieden fühlen, wenn die Teilnehmer dieser Online-Bibliothek sein. Sie könnten zusätzlich die verschiedenen anderen Publikation Compilations finden aus der ganzen Welt. Wieder einmal haben wir hier geben Sie nicht nur in dieser Art von Alle Sieben Wellen: Roman, By Daniel Glattauer Wir als Angebot zahlreiche Führungen Sammlungen von alten auf die brandneue aktualisierte Veröffentlichung auf der ganzen Welt. So können Sie keine Angst, zurückgelassen zu werden durch diese Publikation zu verstehen. Nun, nicht nur verstehen, über Führung, doch nur wissen, was Handbuch finden.

Alle sieben Wellen: Roman, by Daniel Glattauer

Amazon.de

Zuerst die gute Nachricht: Emmi und Leo sind wieder da! Und jetzt die schlechte Nachricht: Es sieht so aus, als wäre ihre zauberhafte Geschichte mit diesem Band zu einem endgültigen Ende gebracht. Obwohl – man weiß ja nie ... Aber der Reihe nach: 2006 veröffentlichte Daniel Glattauer jenen ungewöhnlichen Liebesroman Gut gegen Nordwind, der einschlug wie eine Bombe: Die Geschichte einer Liebe zwischen einem Mann und einer Frau, die in zufälligen E-Mail-Kontakt geraten und dann von dem, was der jeweils andere schreibt, so eingenommen sind, dass sie voneinander nicht mehr lassen können (und das, ohne sich je zu begegnen), wurde ein Sensationserfolg. Und die Leser, süchtig geworden nach Glattauers virtuosem E-Mail-Stakkato, konnten, als sie die letzte Seite des Buches umschlugen, kaum fassen, dass das Vergnügen schon vorbei sein sollte – und dass die Geschichte dieses unerwartete, einem Schlag in die Magengrube gleichkommende Ende nahm. Tja, doch das Ende war kein Ende. Ein knappes Jahr nach dem furiosen Finale von Gut gegen Nordwind kehrt Leo aus Boston zurück, wohin er quasi geflohen war. Emmi hat in der Zwischenzeit immer wieder versucht, ihn zu kontaktieren, doch zu mehr als einem (köstlichen!) „Dialog“ mit den automatisch generierten Antwortmails des Systemadministrators war es nicht gekommen. Aber plötzlich ist Leo wieder da – und antwortet. Und obwohl sie es beide eigentlich nicht möchten (oder doch?), obwohl jeder in der Zwischenzeit sein Leben ohne den anderen einzurichten versucht hat (Leo hat sogar eine Freundin, allerdings in Boston ...), sind sie sich so schnell wieder so nah, dass aus „Ich“ und „Du“ ein „Wir“ wird. Schon wieder. Und diesmal kommt es zur Begegnung. Mit turbulenten Folgen. Alle sieben Wellen reicht nicht ganz an Gut gegen Nordwind heran. Ein kleines bisschen Esprit ist verlorengegangen, vielleicht ist man von der Grundidee auch nicht mehr überrascht genug, um sich derart ins Geschehen hineinziehen zu lassen wie beim Vorgänger. Dennoch ist Alle sieben Wellen ein echter Pageturner, der wieder eine Fülle an überraschenden Wendungen bereithält – bis hin zu einem ähnlich umwerfenden Schluss-Clou wie im ersten Band. Und wieder scheint dieses Ende final zu sein – doch das hat man beim ersten Band ja auch gedacht ... -- Christoph Nettersheim

Pressestimmen

"Reicht es, wenn ich an dieser Stelle statt einer Bewertung einfach mindestens ein Dutzend Ausrufezeichen mache? Reicht es, wenn ich, bei allem was mir lieb ist, versichere, dass dieser neue E-Mail-Roman von Daniel Glattauer genauso schön ist wie sein erster? Das muss einfach reichen." Christine Westermann, frauTV, 28.01.09"Der Sound ist wieder da und entwickelt seinen vertrauten Sog... Glattauers Dialogtechnik ist frappierend, raffiniert der Einsatz dessen, was beim Theater Bühnenanweisungen sind....Das ist gekonnte Prosa auf der Höhe der Zeit." Martin Ebel, Tages-Anzeiger, 10.02.09"Es ist ein großes Vergnügen, die Entwicklung dieser wunderbaren Romanze zu verfolgen, übrigens auch ein sprachliches, selten treten banale Satzzeichen so beredt in einem Text auf. Dieses seltsame Paar führt einen ebenso feinsinningen wie herzerwärmenden Dialog, der seine Leser bis zum romantischen Ende fasziniert und berührt." Jeannette Stickler, Mannheimer Morgen, 25.03.09"Glattauer gelingt ein Rausch, der an Intensität seinesgleichen sucht." Julia Schaaf, Frankfurter Allgemeine Zeitung, 12.04.09"Glattauer lässt die Verspieltheit des Anfangs in den Hintergrund treten. Jetzt wird mehr gehadert. Gleichzeitig wenden beide nach wie vor viel Fantasie, Witz und Energie auf, um einander zur Fortsetzung zu verführen. Daniel Glattauer lässt sie ernster sein, ohne dem Buch seine Leichtigkeit zu nehmen... Und er gewinnt dem neuen Ton dieselbe Sogwirkung an." Julia Kospach, Der Bund, 07.03.09

Alle Produktbeschreibungen

Produktinformation

Gebundene Ausgabe: 224 Seiten

Verlag: Deuticke im Zsolnay Verlag; Auflage: 26 (4. Februar 2009)

Sprache: Deutsch

ISBN-10: 3552060936

ISBN-13: 978-3552060937

Größe und/oder Gewicht:

13,4 x 2,2 x 20,9 cm

Durchschnittliche Kundenbewertung:

4.4 von 5 Sternen

766 Kundenrezensionen

Amazon Bestseller-Rang:

Nr. 203.471 in Bücher (Siehe Top 100 in Bücher)

Nachdem ich nach über 5 Jahren mal wieder den Vorgänger „Gut gegen Nordwind“ gehört habe, musste ich auch gleich die Fortsetzung nochmals hören. Was soll und darf man denn von einer Fortsetzung eines solch richtig tollen Buches erwarten? Ich kann nur sagen, für mich mit Prädikat würdig und sehr gelungen. Leo ist nach einem halben Jahr „Emmi Abstinenz“ wieder aus Boston zurückgekehrt und die Mailreise mit Emmi geht weiter. Es sind für meinen Geschmack zwar etwas zu viele Cliffhanger in den Kapiteln eingebaut, es gibt einiges an hin und her, aber das schon im „Nordwind“ nie verebbende intelligent heiter - melancholische Wortspiel, auch wieder durch die perfekte Besetzung der beiden Sprecher Andrea Sawatzki und Christian Berkel gesprochen, nein gelebt, ist einfach traumhaft. Die Liebe der beiden ist ständig zu spüren, man denk, man wünscht, man hofft nun findet sie endlich zueinander, dann schluß bumm, tat sich wieder keine siebente Welle auf. Ich will nicht zu viel auch über den Ausgang verraten, nur soviel, alles andere wäre schon traurig gewesen....

Ich war mir anfangs nicht sicher, ob ein Buch, das allein aus emails besteht, überhaupt eine zusammenhängende Geschichte darstellen könnte, aber ich habe mich schnell vom Gegenteil überzeugen lassen! Meiner Schwester hat mir den ersten Teil geschenkt und als ich (viel zu schnell) fertig war MUSSTE ich dringend wissen, wie es weiter geht und wohin die Wege gehen. Der erste Teil konnte SO nicht stehen bleiben! Und der 2. Teil hat sich gelohnt! So schön zu lesen wie der erste, auch wenn das Ende hätte noch besser geschrieben werden können :-) trotzdem eine tolle modern romantische Liebesgeschichte ohne schnulzereien

Die Geschichte um Emmi und Leo geht also weiter. Bei den ersten Zeilen schwankt zunächst die Angst mit - kann diese Fortsetzung wirklich nahtlos an 'Gut gegen Nordwind' ansetzen ohne den Zauber, der mit dem ersten Buch entstanden ist, einzudämmen? Ja, sie kann - oder besser gesagt: Daniel Glattauer kann! 'Alle sieben Wellen' steht 'Gut gegen Nordwind' in nichts nach: man fühlt mit, man lacht, man weint und es soll doch bitte niemals enden! Die Geschichte um Emmi und Leo ist nach wie vor eine der schönsten in deutscher Sprache verfassten Liebesgeschichten und kombiniert mit der modernen Art und Weise ein absolutes Unikat. Daniel Glattauer kann wie kaum jemand Liebesgefühle in Worte fassen und schafft es sogar zum größten Teil diese nicht kitschig wirken zu lassen. Diese Fortsetzung sollte sich wirklich niemand entgehen lassen!

Juhuuu es gab eine Fortsetzung. Auch wenn ich diese erst entdeckt habe, bin ich einfach megafroh, dass Emmi und Leo ihr happy end bekommen haben. Es war wieder so so soooooo schön zu lesen. Auch wenn ich mit ein paar mal gewünscht hätte bei ihren Begegnungen live zu lesen, haben die darauffolgenden Emails der Geschichte ihre Authentizität gehalten. Ich bin schwer verliebt in diese Geschichte und freue mich nun um so mehr auf die Verfilmung.

Ich war skeptisch: Fortsetzung eines Romans, der mir gut gefallen hat - kann das was werden? Ich finde ja.Ich habe die Lektüre genossen, unterhaltsam, spannend, vielleicht dann doch zu glatt und kitschig - aber egal. Ich fand's toll und es tat mir gut.Einfach mal zwischendurch abschalten, hinabsinken in eine Geschichte und nach der letzten Seite mit einem Lächeln wieder auftauchen - genial. Eine gute Lese-Auszeit. Danke dafür.

Nachdem ich den ersten Teil ("Gut gegen Nordwind") gelesen habe, bin ich süchtig nach Emmi und Leo geworden.Ich war mir nicht sicher, ob dieser zweite Teil auch so gut wie der erste ist, denn man hört so oft, dass zweite Teile (fast) immer schlechter sind als erste. Aber... wenn man schon süchtig ist, dann ist es egal, ob gut oder nicht so gut, man will einfach mehr davon.Die erste Überraschung ist: Emmi und Leo treffen sich - das darf ich auch sagen, denn das sagt der Autor selber in dem Interview (Video). Die zweite Überraschung: Trotz des Treffens verliert die Geschichte nichts an Spannung! Man leidet mit Emmi und Leo und hofft auf ein gutes Ende... wie es endet, das möchte ich aber nicht verraten."Gut gegen Nordwind" ist eins meiner Lieblingsbücher überhaupt (und Glattauer einer meiner Lieblingsautoren) und diese Forsetzung hat mich nicht enttäuscht. Das ist klar, die Originalität und Einzigartigkeit von "Gut gegen Nordwind" hat "Alle sieben Wellen" nicht mehr, aber wer das hier liest und die Bücher noch nicht gelesen hat, hat Glück, weil er nicht mehr nach dem Lesen des ersten Teilens auf den zweiten warten muss, also kann er beide Bücher hintereinander Lesen (am Besten am Wochenende.... denn nach meiner Erfahrung, kann man nicht aufhören, bis das Buch zu Ende ist!).Sehr empfehlenswert! Aber nur, wenn man den ersten Teil kennt (und der einem auch gefallen hat!).

"Alle sieben Wellen" ist die Fortsetzung des wunderschönen Liebesromans "Gut gegen Nordwind".Obwohl es am Ende des ersten Bandes so aussah, als hätten Emmi und Leo den Kontakt zueinander endgültig verloren, geht ihre E-Mail-Beziehung nun doch weiter. Wir als Leser dürfen an ihrem E-Mail-Verkehr teilhaben, der teilweise kurz und banal, viel öfter aber gefühlvoll, poetisch und authentisch wirkt.Auch dieser zweite Band bringt uns so nah an die Protagonisten heran, wie ich das bisher nur bei wenigen Büchern erlebt habe. Ein melancholischer, hoffnungsvoller, emotionaler und einfach würdiger Nachfolger eines großartigen Buches!

Nach dem ich das erste Buch "Gut gegen Nordwind" gelesen habe, fand ich nun das zweite Band seeeehr sehr schwach. Die Schreibart ist die gleiche, der Aufbau ist ebenfalls gleich. Also hätte es grundsätzlich genauso gut sein sollen. Nur leider finde ich passt hier das Sprichwort, dass man manche Geschichten einfach so belassen sollten wie sie sind.Auf mich wirkte es als hätte sich der Schriftsteller sehr darum bemüht. Zu sehr. Kurz ohne zu spoilern: hat mir persönlich überhaupt nicht gefallen. Aber, jedem das seine.

Alle sieben Wellen: Roman, by Daniel Glattauer PDF
Alle sieben Wellen: Roman, by Daniel Glattauer EPub
Alle sieben Wellen: Roman, by Daniel Glattauer Doc
Alle sieben Wellen: Roman, by Daniel Glattauer iBooks
Alle sieben Wellen: Roman, by Daniel Glattauer rtf
Alle sieben Wellen: Roman, by Daniel Glattauer Mobipocket
Alle sieben Wellen: Roman, by Daniel Glattauer Kindle

Alle sieben Wellen: Roman, by Daniel Glattauer PDF

Alle sieben Wellen: Roman, by Daniel Glattauer PDF

Alle sieben Wellen: Roman, by Daniel Glattauer PDF
Alle sieben Wellen: Roman, by Daniel Glattauer PDF

Share this:

Posting Komentar

 
Back To Top
Copyright © 2014 bb2008-permainankupermainanmu. Designed by OddThemes | Distributed By Gooyaabi Templates